Einfacher Schokokuchen
Bei der lieben Dajana von „Mit Kinderaugen die Welt entdecken“ bin ich vor einiger Zeit über ihren „Rucki-zucki Schokokuchen“ gestolpert und hab ihn mir direkt für „Rucki-zucki“ Anlässe gespeichert.
Schneller als gedacht kam so ein Anlass in Form von extremem „Kuchen-Jieper“ gepaart mit extrem wenig Zeit zum Backen. (Tiffy und das Babymädchen und so…)
Tiffy war sofort Feuer und Flamme, als ich sie in meine Backpläne einweihte und wollte natürlich -wie alle großen Mädchen das nunmal so machen- mithelfen.
Vor lauter „KUCHEN BACKEN, KUCHEN BACKEN!“ war sie ganz aus dem Häuschen.
Nachdem das Babymädchen also zum Vormittagsnickerchen in ihrer Wiege lag, machten wir uns ans Backen.
Und ich muss sagen:
Der Kuchen ist nicht nur schnell zusammengerührt; nein, er ist auch definitiv Kleinkindtauglich und schmeckt himmlisch-schokoladig.❤
Zutaten (für eine Kastenform):
– 200g Zartbitter Schokolade
– 150g Butter
– 3 Eier
– 150g Zucker
– 350g Mehl
– 2 Teelöffel Backpulver
– 1 Teelöffel Natron
– 100ml Milch
Zubereitung:
1) Schokolade in Stückchen brechen, mit der Butter im Wasserbad schmelzen lassen und abkühlen lassen.
2) Zucker und Eier schaumig rühren.
3) Mehl, Backpulver und Natron zusammen sieben und unter das Zucker/Ei- Gemisch rühren.
4) Nun noch nach und nach die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse und die Milch unterrühren.
5) Eine Kastenform fetten, mit Mehl ausstäuben und anschliessen den Teig einfüllen.
6) Den Kuchen für ca. 50 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze (oder 150 Grad Umluft) in den vorgeheizten Backofen geben. (Stäbchentest machen, mein Kuchen brauchte noch ein paar extra-Minütchen ?)
7) Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit ❤
Oh, das klingt nach einem guten Ding. Ich werde den zum Brunch mit den Großeltern am Geburtstag machen, denke ich. Idiotensicher ist da immer gut.
? Ja, idioten- und Kleinkindsicher. ?
Hast Du etwa bald Geburtstag? ?
Nein, nicht ich. Die Große wird Anfang November 3.
rucki zucki ist meiner Meinung nach immer gut beim Backen 😉
… Und beim Auffuttern auch! ?
also rundum ein Erfolg ;-)))))
Ohh das ist ja cool! Und wenn ich darf wird dieses Rezept nun gleich von mir gemopst 😀
Lecker!!!