Sagt.
Sagt ehrlich.
Liebt ihr Schokobrötchen auch so wie ich?
Wer einmal in der Erwartung eines super fluffigen, süßen Schokobrötchens beherzt in ein (*schauder) Rosinenbrötchen gebissen hat, fühlt mit mir, oder?
Rosinenbrötchen, die aussehen wie Schokobrötchen, sind der Grund dafür, dass ich heute Vertrauensprobleme habe.
Ähnlich verhält es sich übrigens mit Rosinencookies, aber das steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
Wenn man also so dasitzt, wie wir es alle momentan tun und eh schon backt wie eine Verrückte, warum dann nicht auch alte Traumata aufarbeiten?
Teigkneten kann man übrigens auch wunderbar dazu nutzen, aufgestaute Aggressionen abzubauen.
Nur so als Tipp am Rande.
Aus Gründen. 😉
Bei meinen heutigen Schokobrötchen habe ich die Schokolade einfach als kleines Paket in die Mitte gepackt und das Brötchen quasi „drumherum“ gebacken, anstatt kleine Schokoladenstückchen überall wild im Brötchen zu verteilen.
So spart man sich die Feuchttücher (Grüße an alle Muddis) oder das „Schokolade-von-den-Fingern-abschlecken“ (Grüße an Covid-19, Du kriegst uns nicht, Du kriegst uns nicht!).
Wenn die Schule wieder losgeht (also so in 13-15 Jahren) , eignen sich die Schokobrötchen auch als toller Pausensnack.
Genial, oder? (sprach Sie und feierte sich.)
Also ihr Lieben… keine falsche Bescheidenheit!
Ran an die Schokobrötchen – super lecker, ohne Schokofinger und garantiert Rosinenfrei. 🙂
Viel Spaß beim Nachbacken und weiterhin alles Liebe für euch! <3
Noch mehr leckere Kleinigkeiten gesucht?
Probiert doch auch meine super einfachen Puddingschnecken oder die Quarkbällchen aus dem Cakepop-Maker.
Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…
Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…
Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…
Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…
Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…
Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…
View Comments
Langsam verstehe ich das Prinzip dahinter. Uns machst Du kugelrund, und währenddessen tobst Du Dich schlank mit Yoga und eurer Fitneßguru. *angrins* (Mache, seit dem wir uns darüber unterhalten haben, wieder brav Dehnungs- und Atemübungen. Läuft!)
Nicht als Aburteilung, sondern aus Interesse: Was schmeckt an Rosinen nicht?
Bei (Rosen-) Kohl - den ich sehr gerne mag - verstehe ich es, weil man Bitterstoffe einfach mögen muß. Sonst wird das eher nichts.
?? Hahaha. Nein, ich esse alles auf. ???
Ich glaube wirklich, ich bin der verfressenste Mensch der Welt. ?
Schon alleine deshalb MUSS ich Sport machen. Ein Teufelskreis. ?♀️?
Rosinen sind eigentlich ganz okay...nur dieser Moment, wenn Du denkst, du hast gleich zartschmelzende Schokolade im Mund und dann auf Rosinen beisst... Gnuäääääh. ?
Die Rosinenbrötchen-Falle...wir sind auch schon reingetappt.
Das Rezept ist notiert und wird zeitnah getestet, vielen Dank dafür.