Wenn es bei uns Pancakes gibt, sind meine beiden Essensmotzer auf einmal ganz vorne mit dabei.
Pech für mich; denn Speisen nicht anbrennen zu lassen, ist jetzt nicht so mein Steckenpferd.
Ebenfalls Multitasking á la„ich schaffe es, dass alle am Tisch ihr Essen zeitgleich mit gleicher Temperatur erhalten“ – dieses Gen ist spurlos an mir vorbeigezogen.
Pancakes auf dem Tisch bedeuten für mich also:
Leben am Limit.
Schweißränder unterm Shirt.
Und: ein dezenter Brandgeruch in der Küche.
(Thank god to our Lüftungsanlage)
Wer mich auf Instagram durchs Leben begleitet, hat schon mitbekommen, dass ich momentan als Krankheitsvertretung in der KITA koche.
„So“, dachte ich bei mir. „Tu den Erziehern doch mal einen Gefallen, und mache für die Minis kleine Mini-Pancakes. Die können sie sich einfach selber aufspiessen und die Erzieher können vielleicht parallel auch 2, 3 Häppchen ungestört essen.“
Diese sogenannten „Cereal Pancakes“ habe ich zu Hause nämlich schon total oft gemacht und sie dann auf verschiedenste Weise genossen.
Pur, oder in Milch badend als „Cerealien“, mit leckerer Schokoladensauce, bunten Zuckerstreuseln, Zimt und Zucker oder mit Apfelmus bedrippt.
Kreativ mein Essen pimpen – kann ich.
Zurück zum Mittagessen-Servieren in der KITA.
Für die Kleinsten habe ich also ein Schüsselchen Cereal Pancakes zubereitet; die „Großen“ bekommen Pancakes in normaler Pancake-Größe.
RATET.
.
.
.
.
Richtig.
Die CerealPancakes mussten die Erzieher essen, denn die „Kleinen“ wollten unbedingt die „großen“.
Nice try.
Ich jedenfalls bin mega faliiiiiiiiiept in diese süßen Mini Pfannkuchen und wenn ich sie nur für mich alleine mache, brauche ich auch kein Multitasking.
SO. 😀
Probiert sie unbedingt mal selber aus und tobt euch kreativ aus!
Viel Spaß!
(für etwa 4 Portionen)
ÜBRIGENS:
Wer auf der Suche nach weiteren süßen Kleinigkeiten ist, der sollte auch unbedingt einmal meine Quarkbällchen aus dem Cakepopmaker probieren oder die Ratz-fatz Puddingschnecken mit Mogel-Hefeteig. 😉
|Affiliate Links|
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Provisions-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, die mich in meiner Arbeit hier auf dem Blog ein wenig unterstützt.
Für dich verändert sich der Preis nicht und Du tust mir etwas Gutes.
Danke für Deine Unterstützung. <3
Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…
Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…
Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…
Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…
Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…
Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…