Quarkschnitten mit Vanillepudding

Ich persönlich liebe ja Blechkuchen.
Alles rauf aufs Blech… rein in den Ofen… Zack, fertig.
Die Quarkschnitten mit Vanillepudding, die ich heute für euch gebacken habe, rangieren dabei ganz weit vorn auf meiner Blechkuchen-Lieblingsbackliste.
Der Kuchen besteht aus drei Schichten, die ihr Multi-Tasking-mäßig ganz nebeneinander her zubereiten könnt:
Während der Boden im Ofen vorbackt, stellt ihr die Quarkfüllung her und während die Quarkfüllung backt, bereitet ihr alles für den Vanillepuddingguss her.
Effektiv hoch 10. 🙂

Der Boden schmeckt übrigens so geil (ja-haaa-haaaa… Ausdrucksweise!) wie kein anderer Boden, den ich jemals gebacken habe.
Süß, keksig, aber nicht hart und er zerfällt im Mund.
Zusammen mit den anderen beiden Schichten eine glatte 10 von 10.
Müsst ihr probieren!

Das Rezept zum Abspeichern / Ausdrucken / whatever findet ihr wie immer ganz unten am Ende des Beitrages.

Quarkschnitten mit Vanillepudding

 

Zutaten:

Quarkschnitten – Boden:

  • 125g Zucker
  • 160g Butter
  • 2 Eigelb
  • 3 EL Schlagsahne
  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Quarkschnitten – Füllung:

  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 750g Speisequark, 20% Fett
  • 100 ml Schlagsahne
  • 170g Zucker
  • 1,5 Packungen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone

Quarkschnitten – Guss:

  • 500 ml Milch
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker

Zubehör:

  • Kuchenbackblech, 30x40cm (z.B. dieses hier* |Affiliate Link|)

Zubereitung:

Quarkschnitten – Boden:

  1. Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen
  2. Die Backform mit Backpapier auslegen und ggf. die Ränder einfetten.
  3. Alle Zutaten für den Boden zu einem Mürbeteig miteinander verkneten.
  4. Den Teig nun in die Backform geben, fest andrücken und einen kleinen Rand hochziehen (2-3cm)
  5. Anschließend einige Male mit der Gabel einstechen.
  6. Für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Quarkschnitten – Füllung:

  1. Während der Backzeit stellt ihr die Füllung her. Dafür schlagt ihr zunächst das Eiweiss sehr steif.
  2. Parallel dazu verrührt ihr in einer anderen Schüssel den Speisequark, die Schlagsahne, den Zucker, das Vanillepuddingpulver sowie den Zitronenabrieb gut miteinander.
  3. Die Quarkmasse anschließend vorsichtig unter den Eischnee heben, bis ihr eine homogene Masse erhaltet.
  4. Nach den 15 Minuten Backzeit des Bodens verstreicht ihr die Füllung vorsichtig auf dem Boden und backt die Quarkschnitten für weitere 30 Minuten.

Quarkschnitten – Guss:

  1. Während den 30 Minuten Backzeit stellt ihr den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch und dem Zucker her.
  2. Nach dem Ende der Backzeit gießt ihr den noch heißen Vanillepudding über eure Quarkschnitten und lasst sie anschließend komplett abkühlen.

 

Noch mehr leckere Klassiker gefällig?
Dann probiert doch unbedingt mal meinen Frankfurter Kranz oder den super leckeren Streuselkuchen mit Mandarinen-Schmandcreme aus!

Wie versprochen, findet ihr hier das Rezept zum Ausdrucken:

Print

Quarkschnitten mit Vanillepudding

Blechkuchen mit 3 Schichten: Unfassbar leckerer Mürbeteigboden mit Quarkfüllung und Vanillepuddingguss
Gericht Backen

Kochutensilien

  • 1 Kuchenbackblech 30x40cm

Zutaten

Quarkschnitten – Boden:

  • 125 g Zucker
  • 160 g Butter
  • 2 Stück Eigelb
  • 3 EL Schlagsahne
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Quarkschnitten – Füllung:

  • 2 Stück Eiweiß
  • 750 g Speisequark 20% Fett
  • 100 ml Schlagsahne
  • 170 g Zucker
  • 1,5 Packungen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb von einer Bio Zitrone

Quarkschnitten – Guss:

  • 500 ml Milch
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker

Anleitungen

Quarkschnitten – Boden:

  • Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen
  • Die Backform mit Backpapier auslegen und ggf. die Ränder einfetten.
  • Alle Zutaten für den Boden zu einem Mürbeteig miteinander verkneten.
  • Den Teig nun in die Backform geben, fest andrücken und einen kleinen Rand hochziehen (2-3cm)
  • Anschließend einige Male mit der Gabel einstechen.
  • Für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Quarkschnitten – Füllung:

  • Während der Backzeit stellt ihr die Füllung her. Dafür schlagt ihr zunächst das Eiweiss sehr steif.
  • Parallel dazu verrührt ihr in einer anderen Schüssel den Speisequark, die Schlagsahne, den Zucker, das Vanillepuddingpulver sowie den Zitronenabrieb gut miteinander.
  • Die Quarkmasse anschließend vorsichtig unter den Eischnee heben, bis ihr eine homogene Masse erhaltet.
  • Nach den 15 Minuten Backzeit des Bodens verstreicht ihr die Füllung vorsichtig auf dem Boden und backt die Quarkschnitten für weitere 30 Minuten.

Quarkschnitten – Guss:

  • Während den 30 Minuten Backzeit stellt ihr den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch und dem Zucker her.
  • Nach dem Ende der Backzeit gießt ihr den noch heißen Vanillepudding über eure Quarkschnitten und lasst sie anschließend komplett abkühlen.

|Affiliatelinks|

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, die mich in meiner Arbeit hier auf dem Blog ein wenig unterstützt.
Für dich verändert sich der Preis nicht und Du tust mir etwas Gutes.
Danke für Deine Unterstützung. <3

S.ally

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago