Kochen

Mini Hot Dogs

Ihr lieben Menschen da draussen; ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und könnt die Tage „zwischen den Jahren“ (wer hat sich diesen bekloppten Ausdruck eigentlich bitte ausgedacht???!?!) geniessen.
Ihr habt bestimmt alle üüüüüüberhaupt nicht zu viel gegessen, oder? 😉
Seht ihr, ich habs gewusst.
Gut, dass ich da bin und mich um euch kümmere.
Denn ich bringe euch heute ENDLICH mal wieder etwas zu Essen mit. 😉
Die kleinen Mini Hot Dogs sind nicht nur perfektes Fingerfood, sondern auch perfektes „Oh-nein-ich-muss-mich-in-eine-Buffetliste-eintragen“-Food. 😉

Ich habe mittlerweile ein paar Rezepte, die ich für diese Occasions unter der Kategorie „gehen immer“ abgelegt habe.
Dies ist eines davon.
*Medical Detectives „dü-düm“ Ton

Was für ein Zufall es doch ist, dass bald ja schon wieder DAS NÄCHSTE Ess-Event ins Haus steht.
Silvester.
(Ja-haaa, mit „i“.)
Wir essen traditionell zur Folge „Dinner for one“ ein leckeres Käsefondue.
Dazu passen ja bekanntlich lauter kleinen Leckereien, die man hemmunglos in den Top mit geschmolzenem Käse dippen kann.
Nächster Zufall: Die leckeren Mini Hot Dogs SIND kleine Leckereien.
Geschichten, die das Leben schreibt.
Kannste Dir nicht ausdenken. 😉

Bevor ihr mir gleich alle unterzuckert (und ausserdem höre ich die Hufe bis hierher scharren), haue ich euch jetzt mal flotti-galoppi das Rezept raus.
Wie immer am Ende des Beitrags mit nur einem Klick zum Ausdrucken.
Viel Spass beim Dippen, Buffet-ieren, Snacken und natürlich beim Dinner for One schauen.

Mini Hot Dogs

Zutaten:

– Für etwa 36 Mini Hot Dogs –

  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL Zucker
  • 240ml Milch
  • 2 Eier (Größe M)
  • 500g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 50g Butter, zimmerwarm
  • 1 Glas Cocktailwürstchen (kleine Wiener; 250g Abtropfgewicht)
    – Alternativ:
    vegetarische Würstchen

Zubereitung:

  1. Die Milch erwärmen; sie sollte anschliessend lauwarm sein und in eine Schüssel geben.
    Anschliessend die Hefe zusammen mit dem Zucker hineinbröseln und durch langsames Rühren vollständig auflösen.
  2. Die Eier in einer separaten Schüssel vollständig verquirlen.
  3. Das Mehl zusammen mit dem Salz in einer Rührschüssel vermischen und anschließend mit der zimmerwarmen Butter, dem Hefe-/Milchgemisch und der Hälfte des Eis zu einem homogen Teig verkneten.
    Dies kann einige Minuten dauern; der Teig sollte glatt und elastisch sein und sich von der Schüsselwand lösen. Falls er zu sehr klebt, ggf. noch etwas Mehl zugeben.
  4. Den Teig nun abgedeckt an einem warmen, nicht zugigem Ort für etwa 35-45 Minuten gehen lassen.
  5. Nach der Gehzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig noch einmal gut mit beiden Händen durchkneten und die Cocktailwürstchen abtropfen lassen.
  7. Nun etwas Teig abnehmen und die Würstchen einzeln darin einwickeln und komplett verschliessen, ansonsten reisst der Teig beim Backen ggf. auf.
  8. Die Teiglinge auf das vorbereitete Backblech geben und anschliessend mit dem restlichen verquirltem Ei bestreichen.
  9. Für etwa 10-12 Minuten backen und anschliessend warm oder kalt geniessen <3

Noch mehr Fingerfood gesucht?
Dann klickt euch auch unbedingt in meine Pizza Hut Breadsticks oder die leckersten Pizzabrötchen der Welt! (Und/oder ihr besucht mich bei Pinterest, dort habe ich auch immer viele leckere Dinge gespeichert ;-))

Eine Portion Mini Hot Dogs zum Ausdrucken findet ihr hier:

Print

Mini Hot Dogs

Gericht Buffet, Fingerfood, Kleinigkeit
Keyword Buffet, Fingerfood
Author www.wunschkindwege.com

Zutaten

  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL Zucker
  • 240 ml Milch
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 50 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 Glas Cocktailwürstchen (alternativ: vegetarische Würstchen) 250g Abtropfgewicht

Anleitungen

  • Die Milch erwärmen; sie sollte anschliessend lauwarm sein und in eine Schüssel geben.
    Anschliessend die Hefe zusammen mit dem Zucker hineinbröseln und durch langsames Rühren vollständig auflösen.
  • Die Eier in einer separaten Schüssel vollständig verquirlen.
  • Das Mehl zusammen mit dem Salz in einer Rührschüssel vermischen und anschließend mit der zimmerwarmen Butter, dem Hefe-/Milchgemisch und der Hälfte des Eis zu einem homogen Teig verkneten.
    Dies kann einige Minuten dauern; der Teig sollte glatt und elastisch sein und sich von der Schüsselwand lösen. Falls er zu sehr klebt, ggf. noch etwas Mehl zugeben.
  • Den Teig nun abgedeckt an einem warmen, nicht zugigem Ort für etwa 35-45 Minuten gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig noch einmal gut mit beiden Händen durchkneten und die Cocktailwürstchen abtropfen lassen.
  • Nun etwas Teig abnehmen und die Würstchen einzeln darin einwickeln und komplett verschliessen, ansonsten reisst der Teig beim Backen ggf. auf.
  • Die Mini Hot Dogs auf das vorbereitete Backblech geben und anschliessend mit dem restlichen verquirltem Ei bestreichen.
  • Für etwa 10-12 Minuten backen und anschliessend warm oder kalt geniessen <3
S.ally

Share
Published by
S.ally

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago