Food

Blaubeerkuchen mit Sauerrahm

Ihr Lieben, heute gibt es hier einen mega leckeren Blaubeerkuchen für euch.
Der Teig ist super easy zusammengerührt und kommt wie immer ohne fancy Zutaten (ihr wisst schon… solche, die man nur bei Neumond im Elfengewand im Moor findet….) aus. 😉
Ich liebe Rührkuchen ja total und ich glaube ich habe noch keinen gegessen, der mir nicht geschmeckt hat. (Ich sag nur: Eierlikör. <3 <3 <3)

In meinem heutigen Rührkuchen findet ihr leckere Blaubeeren, die ihr wahlweise frisch oder aus dem Tiefkühler unter den lockeren Teig rühren könnt. (Oder ihr seid total crazy und variiert den Teig mit anderen Beeren? DIESE MÖGLICHKEITEN!!!!1!)
Anschliessend Puderzucker drüber… fertisch ist das leckere Schätzchen.
Bereit, verputzt zu werden.

Das Rezept stammt übrigens aus dem Buch „Süße Sünden“* |Affiliate Link|, in dem ihr viele tolle Rezepte der „hummingbird bakery“, der Kultbäckerei aus London, findet.
Dieses Buch war -so ganz by sä wäyyyy- eins der ersten Backbücher, die ich mir gekauft habe und ich habe mit dessen Hilfe unheimlich viele Basics gelernt und viele tolle Rezepte nachgebacken.
Außerdem sind super viele Bildchen drin.
So Foodporn mäßig.
🙂

Nun aber an den Backofen, fertig los!
Wenn ihr Fragen habt, immer gerne her damit.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Auffuttern! 🙂

Blaubeerkuchen mit Sauerrahm

Zutaten:

  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 25g saure Sahne
  • 120g Blaubeeren (TK oder frisch)
  • Etwas Puderzucker zur Deko

Zubehör:

Zubereitung:

  1. Zuerst den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker in etwa 5-10 Minuten hell schaumig aufschlagen. Anschliessend die Eier nacheinander einzeln unterrühren und alles zu einem schaumigen Teig vermischen.
  3. Währenddessen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Salz verrühren und über den Teig sieben. Unterheben.
  4. Anschliessend die Blaubeeren und die saure Sahne vorsichtig unterrühren.
  5. Den Kuchen für etwa 50-60 Minuten backen, bis die Kuchenoberfläche leicht zurückfedert, wenn ihr vorsichtig draufdrückt.
  6. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und genießen. <3

|Affiliatelinks|

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, die mich in meiner Arbeit hier auf dem Blog ein wenig unterstützt.
Für dich verändert sich der Preis nicht und Du tust mir etwas Gutes.
Danke für Deine Unterstützung. <3

 

 

S.ally

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago