Food

Bratapfel Cupcakes mit Spekulatiussahne

Bratapfel Cupcakes mit Spekulatiussahne

Einen habe ich noch für eure Weihnachtstafel. ?
Einen allerallerletzten.
Einen noch und dann werfe ich die Schürze in die Ecke und mache erstmal Weihnachten. ?

Heute gibt es Cupcaaaaakes (gab es schon lange nicht mehr hier, oder? ?) in der X-mas Sonderedition. ?

Die kleinen Dinger sind „so gemacht“ und eine tolle Ergänzung für den weihnachtlichen Kaffeetisch.
Mit einem Haps sind sie im Mund… naja, fast. ?

Für die Kurzentschlossenen unter euch:
Vielleicht sucht ihr ja noch etwas für den 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag?
(Vorausgesetzt es ist noch Platz im Bauch  ?)

Ja… ich weiss… es ist schon spät… deswegen mache ich auch ganz ruckidi-zucki.

ÄTTENSCHN, jetzt kommt das wirklich allerallerletze Weihnachtsrezept für dieses Jahr -restez en linge s’il vous plait…


Zutaten:

Für den Teig:

– 2 Eier
– 100g Zucker
– 100ml Öl, neutrales (z.B. Sonnenblumenöl)
– 100ml Milch
– 150g Mehl
– 1 TL Backpulver
– 1/2 TL Natron
– 1 1/2 TL Spekulatiusgewürz
– 1 Apfel
– 1 EL Mandelsplitter
– 1 TL Zimt

Für die Spekulatiussahne:

– 10 Spekulatius (Spekulatien? Spekulatiäten? ?)
– 200g Mascarpone
– 100g Schlagsahne
– 1 EL Puderzucker

Zubereitung:

1) Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Anschliessend mit Mandeln und Zimt vermischen.

2)  Backofen vorheizen. (Umluft: 160°, Ober-/Unterhitze 180°)

3)  Zucker mit den Eiern schaumig schlagen. Nach und nach Öl und Milch unterrühren.

4) In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver, Natron und Spekulatiusgewürz verrühren. Anschliessend zusammen mit dem Apfel unter die Milchmischung rühren.

5) Den Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.
Anschliessend auskühlen lassen.

6) Mascarpone mit Puderzucker verrühren. Die Spekulatiuskekse sehr fein mahlen und anschliessend unter die Mascarpone rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

7) Die Spekulatiussahne mithilfe einer Spritztülle auf die Cupcakes geben. Nach Wunsch verzieren.


Guten Appetit! ❤

S.ally

View Comments

  • Der Titel sagt schon, dass ich sie mögen würde ;-)
    Wie verarbeitest du denn den Apfel? Wird der noch unter den Teig gerührt?

    • Huch, danke für den Hinweis. Da habe ich wohl zu übereifrig veröffentlicht. ?
      Habe es oben korrigiert: Genau, wird unter den Teig gehoben. ?

      • Okay, kein extra Trick mehr dabei. Nicht dass ich den besonderen Pfiff verhunze, weil ich einfach alles vermantsche ;-)

        • ???
          Genau.
          Keine geheimer "Und jetzt kommt das Einhornglitzer darüber"- Zubereitungsschritt. ? It's maaaaaagic. ?

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago