Categories: FoodKochen

36 + 3 ODER: Big Mac Schichtsalat

36 + 3 ODER: Big Mac Schichtsalat

Heute gibt es mal „gesunde Küche“… einen Salat.
Nein, Spässle. ?

Über diese kalte Schichtvariante meines unangefochtenen Lieblingsburgers beim „goldenen M“ bin ich bei Chefkoch gestolpert.
Das Rezept schlummerte lange in meinem „unbedingt nachmachen Rezepteordner“ bis es letzte Woche freigelassen wurde. 😉
Schuld daran war dieses doofe Gurkenrelish („DIE“ Geheimzutat!), welches in unseren Breitengraden irgendwie nicht zu beschaffen war.
Aber dank des www (einmal kurz in die Tasten geklopft und online bestellt… Was hätten wir früher nur ohne gemacht?!) stand dem fröhlichen Schichten nichts mehr im Wege.
Ich muss sagen, er kommt dem Original wirklich sehr nahe, die Sauce kann ich definitiv als authentisch beschreiben und ich lege den Salat jedem Burger-Fan wärmstens ans Herz.
Sehr, sehr lecker – unbedingt ausprobieren. ?

Big Mac Schichtsalat

Zutaten:

– 6 Hamburgerbrötchen mit Sesam
– 1 kleiner Eisbergsalat
– 1 Pck. Schmelzkäse – Scheiben
– 6 Gewürzgurke(n)
– 500g Hackfleisch halb und halb
– 500g Hackfleisch vom Rind
– Salz und Pfeffer

Für die Sauce:

– ½ Glas Miracel Whip
– ½ Tube Mayonnaise
– 6 EL French Dressing mit wenig Dill
– 8 EL Gewürzgurken, fein gewürfelt
– 2 TL Zucker
– 6 EL gefriergetrocknete Zwiebeln
– 2 TL Essig
– 2 TL Ketchup
– 1 TL Salz
– 2 EL Gurkenrelish „süß-sauer“

Zubereitung:

1) Alle Zutaten für die Sauce vermengen und für 25 Sekunden in die Mikrowelle geben.
Anschließend durchrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Zwiebeln rehydrieren dabei.

2) Das Hackfleisch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.

3) Die Hamburgerbrötchen halbieren, toasten und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden.
Für die Optik 4 Deckel für die oberste Schicht reservieren, diese ebenfalls würfeln.
Den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.

4) Für den Schichtsalat als Erstes 1/3 der Brötchenwürfel in eine große Glasschüssel geben. Anschließend folgt jeweils eine Hälfte des Eisbergsalates, der Sauce und des Fleisches.

5) Dann eine Schicht Käsescheiben, der Rest Brötchenwürfel (außer die für die letzte Schicht), den übrigen Eisbergsalat, die zweite Hälfte Sauce, eine Schicht aus Gewürzgurkenscheiben, die zweite Hälfte Fleisch auflegen.

6) Abschließend werden die Brötchendeckel-Würfel so auf den Salat gelegt, dass die Seiten mit Sesam oben liegen.

Guten Appetit! ❤??

 

S.ally

View Comments

  • Liebe Düse,
    den Salat möchte ich morgen gerne nachbasteln. Ich habe nur eine Frage zu dem Rezept (Nein, nicht das Gurkenrelish, das hab ich schon da ?) : Auf wieviel Watt erhitzt du die Sauce in der Mikrowelle? Danke und liebe Grüße.
    Lari

    • Huhu liebe Lari!

      Huch, das habe ich gar nicht dazugeschrieben.
      Ich mache es immer bei 600W.
      Viele liebe Grüße und lasst ihn euch schmecken... :-)

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago