Spiegelei-Kuchen

? Achtung, Achtung..
This is a very special Announcement! ?

Da Weihnachten ja jedes Jahr schon immer so schwubdiwubdi-plötzlich kommt, erhaltet ihr heute von mir exklusiv und völlig gratis eure persönliche OSTER Erinnerung.
Ja… ihr habt richtig gehört.
In nunmehr 19 Tagen ist es schon wieder soweit!
Ostern steht vor der Tür… und damit vermutlich die ein oder andere Einladung zum Osteressen/Osterkaffee/Osterwasweissich.
(Ich persönlich liebe an Ostern ja am allermeisten die Osterfeuer. Feuer gucken, eine schöne Bratwurst auf die Faust; vielleicht noch ein lecker Pils dazu und ab gehter, der Hans-Peter. Aber dies nur am Rande.)

Und weil ich so ne verdammt Nette bin, gibt es heute nicht nur 1 sondern 2…. Ja, ihr habt richtig gehört… Es gibt 2-fach added Value dafür, dass ihr diesen Beitrag lest:
Denn neben dem garantiert völlig kostenlosen, Easter-Memory-Service, (kein Abo. Keine versteckten Gebühren.) erhaltet ihr nun auch noch ein unfassbar leckeres Kuchenrezept für euren Osterkaffee.
Und was für eins.
Denn was wäre Ostern nur ohne Eier?
Riiiiischtisch.
Duama, Baby, Duama.
Deswegen packe ich die Eier nicht nur in sondern auch noch auf den Kuchen- zumindest optisch.
Herausgekommen ist ein ultraleckerer, sabbersabberschmatzschmatz-herrlich-österlicher Spiegelei-Kuchen vom Blech.

Das Rezept für das Zuckerstück stammt übrigens aus dem Backsammelsorium (Kategorie: „Der geht immer“) meiner Schwiegermutter.

Zutaten:

Teig:

  • 150g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Milch
  • 3 Eier (M)
  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Belag:

  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 75g Zucker
  • 750ml Milch
  • 2 Dosen (850ml) Aprikosen (alternativ: Pfirsiche)
  • 400g Crème fraîche

Guss:

  • 50g Zucker
  • 2 Päckchen Tortenguss, klar

 

Zubereitung:

1) Aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen. (Könnt ihr auch schon einen Tag vorher machen)

2) Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

3) Butter, Zucker, Vanillezucker, Milch und Eier verrühren. Mehl und Backpulver zusammen sieben und unterrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Fettpfanne) streichen.

4) Crème fraîche unter den ausgekühlten Pudding rühren und auf dem Boden verstreichen. Die Aprikosen mit der Wölbung nach oben darauf legen und etwa 30 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

5) Den aufgefangenen Aprikosensaft wenn nötig mit Wasser auf 500ml auffüllen, mit Zucker und Tortenguss aufkochen und nach Anweisung auf dem Kuchen verteilen.

 

Guten Appetit!

S.ally

View Comments

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

5 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

5 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago