So, nun gibt es das letzte weihnachtliche Backwerk für dieses Jahr.
Die WEINZABÄCKEREI ist ab heute geschlossen. ?
Den Abschluss der Serie „Backen mit Kleinkind am Bein und Baby im Arm“ bilden schnelle Ausstechplätzchen, die durch Bananenchips und Schokocreme eine wunderbare Abwechslung auf dem bunten Teller sind.
Gefunden habe ich sie ebenfalls in dem Buch „Weihnachtsbäckerei für Kinder“.
– 100g Vollmilchkuvertüre
– 250g Halbbitterkuvertüre
– 125ml Sahne
– 100g Butter
– 3EL Ahornsirup
– 100g Bananenchips
– 250g Mehl
– 125g Butter
– 100g Zucker
– 4-5 Tropfen Buttevanillearoma
– 1 Ei
– Mehl für die Arbeitsfläche
1) Kuvertüre grob zerkleinern und zusammen mit Sahne, Butter und Sirup in einem Topf schmelzen lassen.
In eine Rührschüssel umfüllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
2) Die Bananenchips fein zerbröseln (Mit Hilfe eines Nudelholzes oder mit dem Blender).
Das Mehl sieben und die zimmerwarme Butter in Stückchen dazugeben.
Nach und nach Zucker, Vanillearoma, die Hälfte der Bananenchips und das Ei zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Etwa 1 Stunde kalt stellen.
3) Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze bzw. 180° Umluft vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen und Sterne ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen.
4) Die gekühlte Schoko-Sahne Masse mit dem Handrührer luftig aufschlagen (Das dauert etwas).
In einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen und kleine Sterne mittig auf den Keks spritzen.
Mit den restlichen fein zerbröselten Bananenchips bestreuen.
Guten Appetit und Ho, ho, ho!
Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…
Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…
Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…
Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…
Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…
Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…