Aus der Zeitschrift „Landlust“ (ein Exemplar meiner Mama das ich auf der Suche nach Rezepten durchstöbert habe, bevor hier Fragen bezüglich der Vereinbarkeit von Landlust und Bugaboo auftauchen ?) habe ich das nachfolgende, super leckere Rezept:
Niedersächsische Hochzeitssuppe
(Für 4 Personen)
1 kleine Beinscheibe, 1/4 Sellerie, 1 Stange Porree, 1,5 l Wasser, Salz
100g kleine Muschelnudeln, 2 kleine Möhren, 1 kleiner Kohlrabi, 200g gekochte Schwarzwurzel oder Spargel (nehme ich immer aus dem Glas und schäme mich dafür, ja ☺)
4 Eier, 8 EL Milch, Salz, Pfeffer, Muskat (anderenfalls gibt es auch fertigen Eierstich zu kaufen – auf den greife ich gerne zurück, wenn es schnell gehen muss)
250g Rindermett, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Paniermehl
1) Für die Brühe: Beinscheibe mit Sellerie und Porree in ca. 1,5 l Wasser kochen (im Schnellkochtopf ca. 15 Minuten), etwas Salz hinzugeben.
2) Fleisch und Gemüse entfernen.
3) In der Zwischenzeit Nudeln abkochen, Möhren und Kohlrabi würfeln und in der Brühe kochen.
4) Schwarzwurzel bzw. Spargel in die Brübe zu den Gemüsewürfeln geben, mit Salz und ggf. Brühwürfel/Bouillon abschmecken. Ggf. nochmal Wasser aufgießen, wenn zu viel verkocht ist. Kurz vor dem Servieren die Einlagen (siehe unten) in die Suppe geben.
Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und in einen Kochbeutel füllen. 20 Minuten in heißem Wasser garen (nicht kochen!). Dann den festen Eierstich aus dem Beutel nehmen, abkühlen lassen, in kleine Würfel schneiden.
Mett, Ei, Salz, Pfeffer und Paniermehl vermengen, sodass sich die Masse in der Hand gut zu Klößen formen lässt (nicht zu weich, aber auch nicht zu fest). Die Klöße in kochendem Wasser garen.
Guten Appetit! 🙂
Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…
Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…
Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…
Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…
Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…
Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…
View Comments
Jetzt hab ich Lust auf Suppe.... diese blöden Gelüste :-)
Ich kenne das...
?
Man sieht irgendetwas, was man vorher gaaar nicht auf dem Schirm hatte und auf einmal kann man an nichts anderes mehr denken... ?