No bake Sweet Mouse Cheesecake

Sweet Mouse Cheesecake

Auf der Suche nach schnellen (ergo müttertauglichen) Kuchenrezepten bin ich in meinem „Muss-ich-unbedingt-backen“- Ordner über den „Sweet Mouse Cheesecake“ gestolpert.

Eine Mischung aus Kuchen und Haribos?
Genau meine Baustelle, da treffen ja meine beiden Lieblingslebensmittel zusammen. ?
Kreirt wurde das gute Stück von Sandra auf ihrem Blog Stadt Land Food.

Ist super fix zusammengerührt, Tiffy durfte mit ran an den MIXXXAAAAA und der Ofen darf bei diesem leckeren Schätzchen ausnahmsweise auch mal ausbleiben. ?

Zutaten:

– 250 g rosa Haribo Mäuse (aus 2 Tüten „süßen Mäusen“ von Haribo)
– 100 ml Milch
– 500 g Magerquark
– 1 Bio Zitrone; davon die geriebene Zitronenschale (alternativ: 1 Päckchen Zitronenabrieb)
– 1 Pck. Vanillepuddingpulver
– 200 g Löffelbiskuit
– 150 g Butter
– 200 ml Sahne
– 1 Pck. Vanillezucker
– 6 Blatt weiße Gelatine

Außerdem:

– 26er Springform
– Öl für den Springformrand
– Backpapier

Zubereitung:

1) Den Rand der Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

2) Die Löffelbiskuits im Mixer oder mit dem Nudelholz im Gefrierbeutel fein zerkleinern.
Die Butter in einem Topf auf dem Herd vollständig zerlassen.
Anschliessend die flüssige Butter zu den Biskuitbröseln geben und gut miteinander vermengen.

3) Die Biskuitbutter-Masse in die Springform geben und mit der Hand gleichmässig fest auf den Boden drücken. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden schön fest wird.

4) Magerquark, Puddingpulver und die geriebene Zitronenschale zusammen in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine (oder dem Handrührgerät) auf höchster Stufe zu einer glatten Masse verrühren.

5) Die rosafarbenen Haribo Mäuse mit der Milch in einem Topf geben und auf kleinster Stufe und langsam zum schmelzen bringen.
Zwischendurch immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
Wenn alle Mäuse aufgelöst sind, kurz abkühlen lassen.

6) Währenddessen die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. (Ich habe vorsichtshalber noch ein Päckchen Sahnesteif dazugegeben, weil ich der Welt-schlechteste-Sahneschläger ever bin. ?)
Anschliessend die geschmolzenen Mäuse zu der Cheesecakecreme geben und verrühren.
Zum Schluss vorsichtig die steif geschlagene Sahne unterheben.

7) Die Gelatine-Blätter nach Packungsanleitung für 5 Minuten (oder was immer euch eure Packung sagt) in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, ausdrücken und in einem Topf auf kleinster Stufe erhitzen bis die Gelatine sich verflüssigt hat.
Die flüssige Gelatine anschliessend langsam unter die rosafarbene Cheesecakecreme rühren.

8) Die Creme zügig in die vorbereite Springform aus dem Kühlschrank füllen, gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
Für ca. 2-3 Stunden kalt stellen, damit die Cheesecakecreme schön fest werden kann.

9) Vor dem Servieren vorsichtig den Springformrand lösen, und mit den restlichen weißen und rosafarbenen Mäusen verzieren.

Guten Appetit! <3

S.ally

View Comments

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago