Food

Cookie Dough Pralinen

Cookie Dough Pralinen

(ergibt etwa 20 Stück)

In meinem letzten Food-Beitrag habe ich euch ja mit meinen Cookie Dough Cupcakes bereits eine Menge Keksteig um die Ohren geschmiert… habt ihr euch alle wieder davon erholt? 😉

Heute geht der Run um den rohen Keksteig nahtlos weiter; denn ich habe euch in diesem Beitrag den Keksteig in kleine Portiönchen verpackt und mit Knusperkugeln sowie Schokolade nochmal so richtig aufgemotzt.

Die leckeren Cookie Dough Pralinen schmecken einfach immer und zu jeder Gelegenheit:
Ob zum Kaffee, als kleines Dessert oder heimlich nach dem Frühstück, wenn gerade keiner guckt. 😉
(Nicht, dass ich sowas jemals tun würde. Niemals.)

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und lasst sie euch schmecken <3

Zutaten:

  1. 50g Butter, weich
  2. 25g brauner Zucker
  3. 25g Zucker
  4. 2 TL Vanillezucker
  5. 25ml Vollmilch
  6. 1 Prise Salz
  7. 60g Mehl
  8. 25g getrocknete Cranberries
  9. etwa 20 schokolierte Knusperkugeln (wie z.B. „Malteser“)
  10. 300g Zartbitterkuvertüre
  11. Schokoladenraspeln zum Verzieren

Zubehör:

  • Handrührer (ich bin mit diesem Modell* sehr zufrieden)
  • Wasserbad-Schmelzschale (gibt es preisgünstig hier*)
  • Pralinengabel (z.B. hier*; alternativ benutzt ihr einen dünnen Schaschlikspieß)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten von 1-7 mit dem Handrührer zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Die getrockneten Cranberries sehr fein hacken und unter den Teig rühren.
  3. Je eine Knusperkugel mit etwas Cookie Dough ummanteln (die Kugel sollte dabei komplett umschlossen sein) und mit den Händen zu kleinen Bällen rollen. Anschliessend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  4. Die Kuvertüre im heißen Wasserbad komplett schmelzen. Dann die gekühlten Cookie Dough Bälle mit Hilfe der Pralinengabel durch die Kuvertüre ziehen. Etwas abtropfen lassen (dabei drehen, so dass die überschüssige Schokolade abtropft) und auf ein Blatt Backpapier geben. Noch feucht mit den Schokoladenraspeln bestreuen und trocknen lassen.
  5. Genießen <3

|Affiliatelinks|

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, die mich in meiner Arbeit hier auf dem Blog ein wenig unterstützt.
Für dich verändert sich der Preis nicht und Du tust mir etwas Gutes.
Danke für Deine Unterstützung. <3

S.ally

View Comments

Recent Posts

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala – (m)eine Reise in die Gewürzwelt Indiens Als Flugbegleiterin habe ich das…

4 Monaten ago

Ofenfeta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

Als Flugbegleiterin und Mama von zwei Kindern bin ich ständig auf der Suche nach Rezepten,…

4 Monaten ago

Mein liebster NY Cheesecake

Ein Stück New York auf meinem Kuchenteller – mein liebster NY Cheesecake Als Flugbegleiterin habe…

5 Monaten ago

WMDEDGT 01/2024

Ich habe nach langer Zeit mal wieder richtig Bock, bei Frau Brüllens "Was machst Du…

2 Jahren ago

Christmas Crack

Christmas Crack ist eine Art Toffee bestehend aus Salzcrackern, einer selbstgemachten Karamellschicht, Schokolade und bunten…

2 Jahren ago

Elf on the shelf Ideen

Der "Elf on the shelf" (was übersetzt in etwa "Der Elf auf dem Regal" heisst)…

2 Jahren ago